top of page
girl-4157869_1280.jpg

Freundschaft erleben!

EQUSOMA

KINDER- UND JUGENDPSYCHOLOGIE 
MIT PFERD

Ihr Kind kennt das:

  • Anspannung und Stress

  • Trennungs– oder Verlusterfahrungen (Scheidung)

  • Konzentrationsprobleme / schulische Leistungsstörungen

  • Niedergeschlagenheit oder traurige Stimmung

  • Unsicherheit / Ängste

  • Geringer Selbstwert

  • Schlafprobleme

  • Probleme mit der Verdauung

  • Gereiztheit / Wutausbrüche

 

Ihr Kind ist an Pferden interessiert ?

Dann ist die pferdegestützte Psychologie eine gute Möglichkeit, um Ihr Kind zu unterstützen. Psychologische Unterstützung, die Spaß macht und sich wie eine Freizeitaktivität anfühlt. Kinder kommen in der Regel gerne wieder und bleiben dran. Dadurch wird persönlicher Fortschritt ermöglicht.

Was ist das Besondere an Pferden?

Pferde machen ein nicht-menschliches Beziehungsangebot und nehmen uns Menschen, wie wir gerade sind. Verlorengegangenes Vertrauen in Beziehungen kann dadurch wiedergefunden werden.

Pferde bewerten nicht und stärken das Selbstbewusstsein. Sie bieten Nähe, Wärme und das Gefühl des Getragen-Seins. Zudem ahmen Pferde die frühe Kommunikation mit der Mutter nach und dadurch kann vieles nachgenährt werden.

4IcthBaA.jpeg

Über uns

Ich bin klinische Psychologin und diplomierte Sozialpädagogin. Ich biete kindergerechtes Erleben des Pferdes zur Entfaltung der eigenen Stärken und zur psychologischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen in einem ungezwungenen Setting.

Ich verfüge über viele Jahre Berufserfahrung in der Beratung und Begleitung von Kindern und Eltern. Und ich bin mit den Pferden aufgewachsen und kann ihre Sprache wahrnehmen und vermitteln.

Mein Therapiepferd Walesco ist mittelgroß und ein ganz, ganz liebes und einfühlsames Pferd. Er kann Kindern Ängste nehmen und sie stärken. Aber Ihnen auch dabei helfen sich durchzusetzen und stärker zu werden.

Kinder und Pferde

In der Welt der Pferde gibt es für Kinder viel Spannendes zu entdecken: die Körpersprache, die Pflege, die Fütterung und wie Pferde in sozialen Gruppen zusammenleben.

Bei der Interaktion mit dem Pferd bauen Kinder Selbstbewusstsein auf und Erleben ihre Wirkung auf andere. In der gemeinsamen Reflexion werden Handlungsstrategien für das eigene Leben gesammelt und mit dem Pferd erprobt.

Pferde lehren Kinder:

  • Selbstbewusstsein

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Emotionsregulation

  • Soziales Miteinander

 

little-girl-1425573_1280.jpg
horses-2025924_1280.jpg

Ablauf

Sie kontaktieren mich und vereinbaren einen Termin für ein erstes Kennenlernen.

Sie kommen gemeinsam mit ihrem Kind zu uns auf den Hof in Hitzendorf. Nach einem Erstgespräch und dem Pferde-Kennenlernen entscheiden Sie, ob sie einen psychologischen Behandlungsprozess mit dem Pferd möchten.

Wir reden über die aktuelle Situation und vereinbaren Ziele für Ihr Kind.

Gemeinsam mit dem Pferd arbeiten wir daran, Ihr Kind gezielt zu fördern. Eltern werden in den Prozess fallweise gerne eingebunden.

In Elterngesprächen erhalten Sie Informationen, wie Sie ihr Kind unterstützen können, um die Inhalte der Behandlung in den Alltag zu transferieren.

Kosten

Die Kosten für psychologische Behandlungen sind in Österreich privat zu bezahlen.

Kostenrückerstattung:

Die Bezirkshauptmannschaften fördern die Behandlungen von Kindern und Jugendlichen jedoch mit bis zu 30%. In besonderen Fällen werden die gesamten Behandlungskosten übernommen. Dies wird per Einreichung eines Therapieplans nach den ersten beiden Einheiten entschieden. 

Private Krankenversicherungen übernehmen 80% der Kosten. Sie können die Rechnung nach Abschluss der Sitzungen einreichen.

Kosten:

€ 85 für 60 Min.

€ 65 für 40 Min.

Bereits eine psychologische Kurzzeit-Behandlung von 5 - 10 Sitzungen zeigt wissenschaftlich bewiesen gute Erfolge. Die Dauer ist jedoch von den individuellen Thematiken und Bedürfnissen Ihres Kindes abhängig.

 Sie möchten gerne einen Termin buchen?

Kontaktieren Sie mich gerne:

 

Dipl. SP Kathrin Großschedl, MSc

T: +43 (0) 676 48 49 500

A Pferde: Berndorf, 8151 Hitzendorf

A Praxis: TPZ Söding, Bahnhofsstraße 59

M: praxis@equsoma.com

H: www.equsoma.com

TERMIN buchen
horse-958320_1920.jpg

EQUSOMA

DSC06926 (2).jpg

kostenlose

ERSTBERATUNG

Sie möchten mehr erfahren?

Sie wollen wissen, welches Angebot das Richtige für Sie ist?

 

Rufen Sie mich gerne an. 

Und erzählen Sie Ihr von Ihrem Anliegen.

Ich berate Sie gerne!

DIE EQUSOMA PRAXIS

KONTAKT

Kathrin Großschedl, MSc

Master der Psychologie

Klinische Psychologin 

Cranio Sacral Praktizierende

T:  +43 676 48 49 500

M: praxis@equsoma.com

Standorte: 

Praxis im Therapiezentrum Söding

Bahnhofsstraße 59, 8561 Söding

Pferde-Praxis mobil in Stmk, NÖ, Kärnten

& Stationär in Hitzendorf

Berndorf, 8151 Hitzendorf

Unternehmens-Standort 

Altreiteregg, 8151 Hitzendorf

 

Kahti_bearbeitet.png

Schreib mir.

Ich freue mich auf Dich!

Success! Message received.

  • Facebook Social Icon
  • Instagram

Like und folge EQUSOMA auch  auf facebook und instagram

Damit hilfst du uns eine positive Gemeinschaft zu werden!

 Impressum          Datenschutzerklärung          © 2018 Kathrin Großschedl, MSc, Psychologin & CranioSacral Praktikerin   

bottom of page